Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe München des Deutschen Böhmerwaldbundes fand am 23. März 2025 im Haus des Deutschen Ostens statt.
33 Mitglieder und 3 Gäste folgten der Einladung der Vorsitzenden Renate Ruchty.
Die Tagesordnung umfasste folgende Punkte:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnungspunkte
2. Totenehrung
3. Verabschiedung und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.03.2024
4. Rechenschaftsberichte der Ortsgruppe sowie deren Kassenwarte und Kassenprüfer
5. Rechenschaftsberichte der Sing- und Volkstanzgruppe sowie deren Kassenwart und Kassenprüfer
6. Aussprache zu den Berichten und Entlastung des gesamten Vorstands
7. Bestellung des Wahlausschusses und Neuwahl des Vorstandes
8. Ehrungen
9. Allgemeine Aussprache und Hinweise auf Vorhaben im laufenden Jahr 2025
Die verschiedenen Rechenschaftsberichte präsentierten die umfangreichen Aktivitäten der Ortsgruppe und der Sing- und Volkstanzgruppe im vergangenen Jahr sowie die ordnungsgemäß geführten Kassen. Sie zeigen ein lebendiges Vereinsleben unter guter Führung.
Die Vorsitzende Renate Ruchty berichtete ferner, dass der Vorstand beschlossen hat, die Sing-und Volkstanzgruppe und die Ortsgruppenleitung in allen Ämtern zu verschmelzen, wodurch weniger Personal benötigt wird. Die Sing- und Volkstanzgruppe heißt daher in Zukunft offiziell «Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe der Ortsgruppe München des Deutschen Böhmerwaldbundes e. V.».
Zahlreiche Mitglieder gehören schon lange der Ortsgruppe an. Wir freuen uns, dass uns so viele Landsleute über viele Jahre die Treue gehalten haben. Im Rahmen der heutigen Veranstaltung wurden sie mit Urkunde und ggfs. Ehrennadel ausgezeichnet, und zwar für
· 10 Jahre Mitgliedschaft: 4 Mitglieder
· 20 Jahre Mitgliedschaft: 2 Mitglieder
· 25 Jahre Mitgliedschaft: 2 Mitglieder
· 40 Jahre Mitgliedschaft: 2 Mitglieder
· 55 Jahre Mitgliedschaft: 2 Mitglieder
· 65 Jahre Mitgliedschaft: 1 Mitglied
· 70 Jahre Mitgleidschaft: 2 Mitglieder
Hans Slawik verlieh in seiner Funktion als stellvertretender Bundesvorsitzender des Deutschen Böhmerwaldbundes das Ehrenzeichen in Silber an:
· Ingrid Heigl
· Barbara Oberparleiter
· Elisangela Leitzke
· Heike Hofmann
· Ulf Ulrich
· Antonia Walberer
Das Ehrenzeichen in Gold erhielt Martina Miksch.
Hans Slawik bedankts sich bei den Ausgezeichneten für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung
Das Wichtigste an diesem Tag war die Neuwahl des Vorstandes, die alle zwei Jahre erfolgt. Erfreulicherweise haben sich für alle Vorstandsposten Mitglieder zur Wahl gestellt. Unser neuer Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen:
Vorstandsvorsitzende: Renate Ruchty
1. Stellvertreterin: Ingrid Heigl
2. Stellvertreterin: Martina Miksch
Kassenwart: Gertraud Ulrich
Stellvertretender Kassenwart: Barbara Oberparleiter
Kassenprüfer: Michael Stempfhuber
Stellvertretender Kassenprüfer: Philipp Oberparleiter
Kulturwart: Elisangela Leitzke und Denis Simões (in Doppelfunktion)
Schriftführerin: Dr. Elfriede Sextl
Stellvertretende Schriftführerin: Birgit Unfug