Am 19.09.2025 fand nach der Sommerpause das erste Monatstreffen der Ortsgruppe München statt. So war auch das Motto der Veranstaltung „Schulbeginn“. Zu dieser Veranstaltung konnte Obfrau Ruchty wieder einmal 19 Gäste begrüßen, seit Ende von Corona die stärkste Beteiligung bei einem Monatstreffen. Jeder Besucher erhielt eine kleine Schultüte mit allem, was es in Schultüten zu finden gibt, Block, Stift und natürlich auch Süßes.
Gesprochen wurde über den Schulbeginn in der alten Heimat und an Erinnerungen daran. So erzählte Frau Ring, ehemalige Lehrerin und Rektorin, dass sie als Lehrerin einmal an einen Schüler eine Watschen ausgeteilt habe. Heute wäre das unvorstellbar und erst im Jahr 1973 wurde diese Strafe bundesweit und 1983 dann auch an Bayerns Schulen verboten. Oder es kamen die langen Schulwege zur Sprache und die unzureichende Kleidung, teils mit Holzschuhen, wenn die guten Schuhe zu klein geworden sind und wie die Holzschuhe mit Schnee aufgestöcktelt haben. Oft trockneten die Kleider während der Schulzeit nicht oder wurden zum Trocknen im Klassenzimmer, das von einem kleinen Ofen beheizt war aufgehängt. Die Klassenstärke betrug oft über 40 Kinder in mehreren Altersstufen und während die einen unterrichtet wurden hatten die anderen Stillarbeit zu leisten. Aber die Erfolge waren trotzdem beachtlich. Es war ein interessanter Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und mit vielen amüsanten Erzählungen.
R. Ruchty