Tag der Heimat in Pfaffenhofen (13.11.2016)

Am 13. November war die Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe München in Pfaffenhofen an der Ilm zum Tag der Heimat eingeladen. Um 18.00 Uhr begann der Festabend im Festsaal des Rathauses.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Bürgermeister Thomas Herker alle Anwesenden. Der Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen vom Landesverband Bayern e. V., Christian Knauer hielt die Festansprache. Es gab einen Zeitzeugenbericht vom 1. Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Herrn Schurius. Dann hielt Herr Andreas Sauer M.A. einen Lichtbildvortrag und zum Schluss gab es Dankesworte von dem 2. Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Herrn Stefan Heinl. Am Ende gab es einen Eintrag ins Goldene Buch und abschließende Worte von dem Bürgermeister. Es waren alle sehr interessante und lehrreiche Beiträge. Jeder der Gäste hörte aufmerksam zu und machte sich Gedanken zu den angesprochenen Themen.

Umrahmt wurde das Event vom Offenen Singkreis und Frau Schurius am Klavier. Die Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe München hatte die Gelegenheit das Lied „Heimat dir Ferne“ zu singen und drei Tänze im Laufe des Abend zu tanzen: die Woaf, Niederbayerischen Landler und Spinnradl zu Zweit.

Zum Ausklang des Abends blieben noch alle ein wenig länger und plauderten über die Vorträge, über die Stadt Pfaffenhofen und darüber, was man an dem Abend erfahren hatte. Es waren schöne Momente, die in der Gruppe das Gefühl der Zusammengehörigkeit bestärkten. Momente, die somit auch wichtig sind für die Mitglieder der Gruppe.

E. Leitzke