Tanzschule Terra Nostra, Paraguay besucht die Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe München
Vor einigen Wochen meldete sich per Mail eine Tanzgruppe aus Paraguay, die Kontakt zu Volkstanzgruppen in München suchte. Unser Mitglied Lise Leitzke, abstammungsmäßig aus Brasilien nahm sich der Sache an und knüpfte den Kontakt. Schnell wurde vereinbart, dass uns die Gruppe besuchen wird. Keiner wusste so recht, was da auf uns zukommen würde. Und dann war es soweit. Am Mittwoch, 12. Juli war ausgemacht, dass die Gruppe etwa gegen 18:30 Uhr zu uns stoßen würde. Wir gingen nach deren Meldung von 15 Personen aus und waren sehr erstaunt, als der Strom der ausländischen Gäste nicht enden wollte und schließlich 32 Leute auf der Matte standen. Bei Annerose Kloos im HdO war bereits ein kleiner Umtrunk zur Begrüßung vorbereitet, der dann jedoch schnell ergänzt wurde. Auch für das leibliche Wohl hatte unsere Wirtin bestens gesorgt und die Gäste hatten Freude an den kulinarischen Köstlichkeiten. Nach einer Bekanntmach- und Begrüßungsrunde, die problemlos von statten ging, da die Gäste ausgezeichnet deutsch sprachen, stiegen wir gleich voll ein. Wir zeigten ihnen unsere Tänze und man musste nicht lange betteln und der Kreis erweiterte sich, auch wenn es sehr eng war und es machte allen Beteiligten sichtlich Spaß. Es waren auch Kinder bei der Gruppe dabei, die uns in ihren landesüblichen bunten Kleidern mit viel Temperament vortanzten.
Eine größere Gruppe junger Frauen ging dann für einen Flaschentanz auf die Straße, da die teilweise 5 Flaschen, die sie beim Tanz auf dem Kopf balancierten, in der Gaststätte keinen Platz gehabt hätten. Es war beeindruckend und es herrschte eine Atmosphäre, als ob wir uns schon sehr lange kennen würden. Die Leiterin der Tanzgruppe, die auch Ballettunterricht gibt erklärte dazu immer, was gezeigt wurde. Auch die Herren in der Gruppe tanzten und es ergab sich, dass wir immer wieder die Böhmerwäldler Tänze gemeinsam machten. An ein pünktliches Aufhören war nicht zu denken und das wollte auch keiner wirklich. Dennoch haben wir wie üblich, aber erst gegen 22.00 Uhr einen Schlusskreis gebildet. Renate Ruchty erklärte den Brauch und Ingrid Heigl, die am Montag Geburtstag feiern konnte wünschte sich ein Lied. Gegen 22:30 Uhr löste sich die Gesellschaft langsam auf, da gegen 23.00 Uhr der Bus bestellt war. Die Gäste bedankten sich für die warmherzige Aufnahme und den netten Abend miteinander. Leider ist bei einem gemeinsamen Tanz die Leiterin der Tanzgruppe gestürzt und hat sich, wie wir leider am Sonntag erfahren mussten den Fuß gebrochen. Wir wünschen alles Gute und bedanken uns beim HdO für die finanzielle Unterstützung dieser völkerübergreifenden Maßnahme.
Renate Ruchty