99. Geburtstag Rosi Lindinger (11.06.2017)

Hoher Geburtstag in München

Das älteste Mitglied der Ortsgruppe München – Rosl Lindinger – konnte am 11. Juni 2017 ihren 99. Geburtstag feiern.
Gerne wollte sie diesen mit einigen Mitgliedern der Ortsgruppe München bzw. der Sing- und Volkstanzgruppe München zusammen feiern. Da jedoch zu ihrem Ehrentag nicht alle der Auserwählten anwesend waren, wurde das Fest einfach um 2 Wochen verschoben. Im Kreis von Familie und Freunden fand daher am 25. Juni nachträglich noch einmal eine Geburtstagsfeier statt.
Fesch im Dirndl und topfit freute sie sich über die Gäste und vor dem köstlichen Mittagessen im Harlachinger Jagdschlössel begrüßte Rosl alle ihre Gäste selbst und dankte fürs Kommen.
Neben einem wunderschönen Blumenstrauß von Rudi Saiko bekam unsere Jubilarin von den geladenen Gästen der Orts- bzw. Sing-und Volkstanzgruppe einen Geschenkkorb mit lauter gesunden Sachen überreicht, damit – so Renate Ruchty bei der Übergabe – wir im nächsten Jahr auch den 100. Geburtstag wieder zusammen feiern können. Renate Slawik stimmte dann noch das Lied „Wannst durchgehst durchs Tal“ an, das Lieblingslied der Jubilarin. Danach kamen noch die „Blauen Fensterl“ und so manches launige Lied, bei dem unsere Rosl immer mitsang.
Wir danken Dir für das schöne Fest, wünschen Dir für das 100. Lebensjahr Glück und Segen und vor allem Gesundheit.

Am gleichen Tag – 11. Juni – konnte auch unser ehemaliger Landesvorsitzender und jetziger stellvert. Bundesvorsitzender Hans Slawik seinen 70. Geburtstag feiern. Er verbrachte diesen mit seiner Frau Renate auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau zwischen Passau – der Patenstadt der Böhmerwäldler – und dem schwarzen Meer und wieder zurück.
Auch Hans wünschen wir an dieser Stelle alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahrzehnt und danken für alles, war er für den Verein tut oder schon getan hat.

Renate Ruchty