OG München: Monatstreffen am 10.09.2017

Wieder im Haus des Deutschen Ostens fand das erste Monatstreffen nach der Sommerpause statt. Diesmal konnte Obfrau Ruchty wieder mehr Gäste begrüßen, worüber sie auch sehr glücklich war. Unser ältestes Mitglied, Frau Rosl Lindinger, stolze 99 Jahre, freute sich sehr, wieder dabei sein zu können und wir alle auch. Ehrenvorsitzende Irmgard Micko war dabei und konnte begrüßt werden.

Wir kämpfen immer noch damit, dass wir keine Termine in unserer Stammheimat, dem Sudetendeutschen Haus abhalten können, weil dieses auf nicht absehbare Zeit wegen des Museumsbaus nicht zu nutzen ist. Doch auch hier war es gemütlich und nach der Begrüßung und dem Hinweis auf verschiedene Veranstaltungen wie Oktoberfestzug, 60-jähriges Jubiläum der OG Waldkraiburg und die nächsten Monatstreffen hörten wir 2 Gedichte über Kartoffelfeuer auf den Feldern und welchen Duft diese verströmen und über Flohmärkte, die in dieser Jahreszeit wieder in vielen Hinterhöfen zu finden sind. Aus dem Gedicht ging hervor, was es dort alles zu kaufen gibt, z. B alte zerfledderte Bücher, allerhand Gwand, halbblinde Spiegel, angeschlagenes Geschirr, Werkzeuge, alte Kaffeeemühlen oder gar ein Säbel vom Herrn General, dass man jedoch nichts ohne zu handeln kaufen soll, weil das den Reiz von Flohmärkten ausmacht. Darauf durfte geratscht werden und man hörte viele lustige Geschichten, die sich während der Sommerferien ereignet hatten. Danach folgte noch ein Gedicht, wie schade es ist, dass es nicht schon im Paradies ein Oktoberfest gegeben hat, wo alles kostenlos gewesen wäre und nur, weil Adam nach dem verbotenen Apfel gierte, jetzt alles anders gekommen ist.
Es war wieder ein sehr heiterer Nachmittag und viele Gäste freuten sich, einfach nur mal ausgiebig ratschen zu können.

Renate Ruchty