Gedenken an Hans Micko – 90. Geburtstag am 6. Februar 2018
Der erste Gruppenleiter der Böhmerwaldjugend München (heute Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe), Hans Micko, hätte am 6. Februar 2018 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Im Gedenken an den Gründer der Münchner Gruppe sowie langjährigen Landesvorsitzenden des Böhmerwaldbundes Bayern waren wir mit einer kleinen Abordnung (Erika Weinert, Rudi Saiko, Hans und Renate Slawik) am Münchner Waldfriedhof und legten dort eine Blumenschale nieder.
In den frühen fünfziger Jahren trafen sich die in München lebenden Böhmerwäldler erstmals im „Alten Hackerhaus“. Nach der Wiedergründung des Deutschen Böhmerwaldbundes wurde im selben Haus auch die Jugendgruppe gegründet. Ihr erster Leiter war Hans Micko.
Hans Micko hat sich um den Deutschen Böhmerwaldbund große Verdienste erworben – er darf nicht „spurlos aus der Geschichte der Böhmerwäldler verschwinden“.
Immer, wenn Böhmerwäldler ins Haus der Böhmerwäldler nach Lackenhäuser kommen, werden Sie mit Hans Micko „konfrontiert“: im Foyer hängt das Böhmerwaldrelief an der Wand, das durch Herbert Foissner, Hans Micko und Heinz Präuer erarbeitet wurde.
Renate Slawik